Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Telefónica Tech und der Real Club Náutico de Palma testen eine IoT-fähige autonome Wasserdrohne, die während der Copa del Rey-Regatta täglich bis zu 500 kg Meeresmüll einsammelt. Das Projekt beinhaltet Sensoren zur Überwachung von Mikroplastik und fördert eine Kreislaufwirtschaft durch die Zusammenarbeit mit Tirme für das Abfallrecycling. Unterstützt durch die Erkenntnisse der Europäischen Umweltagentur über die Verschlechterung der Wasserqualität zielt die Initiative darauf ab, die betriebliche Effizienz zu verbessern und die Öffentlichkeit für den Schutz der Küsten zu sensibilisieren.